Walkbieger

Weltneuheit mit alten Wurzeln

Historie

Der Walkbieger basiert auf einer sehr alten Technik, der des walken´s. Vor vielen hundert Jahren fand man heraus, dass unterschiedliche Materialien wie Holz und Leder sich im nassen Zustand besser verformen und bearbeiten lassen.Wenn man dann noch die Fasern im Wechsel gegeneinander verbiegt, wird das zu verarbeitende Material elastisch wie Gummi.

Nach vollständiger Trocknung ist das Holz stabil wie zuvor.

Technik von Heute

Der Walkbieger ist speziell für das kreative arbeiten mit Holz entwickelt worden. Ohne das Holz zu erhitzen und der Gefahr das man sich verbrüht, besonders wichtig, wenn Kinder damit arbeiten, kann man das eingeweichte Holz im Wechsel von links nach rechts durch die Walzen des Walkbieger schieben und erzielt damit eine sehr hohe Verformbarkeit.

Besonders im Bereich Modellbau, Kreativgestaltung und Architektur ist der Walkbieger ein unentbehrlicher Helfer für schnelles und effektives Arbeiten.

Auch in fünf weiteren RAL Farben erhältlich

Standartfarbe

  • RAL 9005 Tiefschwarz

Sonderfarben Mindestbestellmenge 50 Stück

  • RAL 1026 Leuchtgelb
  • RAL 7004 Signalgrau
  • RAL 3024 Leuchtrot
  • RAL 6002 Laubgrün
  • RAL 5005 Signalblau

 

Preis auf Anfrage.


 

Download der Anleitung:PDF-Anleitung Walkbieger